Helga Anders-Faber ein wirkliches Talent !

 

Helga Anders-Faber ist zweifellos eine hochtalentierte Malerin, deren künstlerisches Schaffen tief beeindruckt. In meiner ersten Begegnung mit ihrem Werk, im Rahmen meines Projekts „Mr. Driver Reisen“, konnte ich mich persönlich von ihrer außergewöhnlichen Begabung überzeugen. Im Auftrag erstellte Frau Anders-Faber zwei atemberaubende Gemälde, die auf Vorlage meiner Fotografien von Reisen zum Gardasee basierten. Diese Kunstwerke sind derart lebendig und einnehmend, dass sie beim Betrachten den Betrachter unmittelbar in ihren Bann ziehen und die Schönheit sowie die Atmosphäre der dargestellten Landschaften perfekt einfangen. Aufgrund dieser beeindruckenden Ergebnisse und der hohen Qualität ihrer Arbeit, habe ich fest vor, Frau Anders-Faber in Zukunft weitere Aufträge zu erteilen.

 

GardaSee Ufer Nft Smal

 

GardaSee Ufer Nft Big

Für meine Leser möchte ich eine kurze Vita von Frau Anders-Faber veröffentlichen: 

Biografie

Helga Anders-Faber Biographie Kindheit und Jugend

Helga Anders-Faber wurde in Köthen, Sachsen-Anhalt, geboren. Als sie fünf Jahre alt war, zog sie mit ihrer Familie, bestehend aus Eltern und Bruder, nach Leipzig. In Leipzig besuchte sie die Schule bis zum Abitur und nahm an Kursen an der Hochschule für Grafik und Buchkunst als Teil der Musischen Abendakademie bei Walter Münze und R. Curts teil. Auch im Elternhaus erhielt sie eine künstlerische Ausbildung und begann mit ersten Auftragsarbeiten in der Malerei. Nach ihrem Abitur und der Geburt ihres einzigen Sohnes begann sie eine Ausbildung zur Hotelsekretärin und arbeitete anschließend einige Jahre in der Textilbranche. Gleichzeitig widmete sie sich der Malerei und Gestaltung im Textilbereich und hatte kleinere Ausstellungen in Leipzig und Berlin. 

 

GardaSee Hafen Nft Smal

 

GardaSee Hafen Nft Big

Erwachsenenleben

Nach dem Mauerfall eröffnete sie ein Geschäft für eigene textile Kreationen. Der Schwerpunkt lag auf der Textilgestaltung, insbesondere auf Applikationen auf Kleidung, was der Mode der 90er Jahre entsprach. 

Von 2000 bis 2009 lebte sie überwiegend in Spanien und arbeitete dort professionell als Malerin. 

In dieser Zeit nahm sie Unterricht bei dem spanischen Maler Jose Rodriguez in den Jahren 2002 und 2003. Ihre Werke dieser Phase bestanden hauptsächlich aus Landschaftsgemälden und Darstellungen des spanischen Landlebens. In den letzten Jahren entwickelte sie ein wachsendes Interesse an nicht-figurativer und surrealistischer Malerei und schuf viele sozialkritische Werke. Zwischen 2006 und 2008 war sie Mitglied der Künstlervereinigung CIALEC in Córdoba. 

Das besondere spanische Licht hat ihre Malerei in den letzten Jahren stark beeinflusst. Von Juli 2005 bis August 2006 führte sie gemeinsam mit ihrem Mann Pieter Willemse eine eigene Galerie und ständige Ausstellung in Altea, Spanien. 

Fame Art of Interior

 

 

Ab 2008 war sie wieder verstärkt in Leipzig tätig und eröffnete das Atelier Nr. 17 in der Gottschedstraße 17 sowie ein weiteres Atelier in der Gustav-Adolf-Straße 15. 

Für ihre Teilnahme am 11. Offenen Kunstpreis der Jan Gebser Akademie 2008 erhielt sie eine Urkunde und das Prädikat Cum Laude. 2009 wurde sie beim 12. OKP mit Magnum cum Laude ausgezeichnet. 

Die Künstlerin hat ebenfalls mehrfach in Spanien und Deutschland ausgestellt.

 

Fame Art of Interior