Draußen zählt nur, was hält – die ehrliche Ausrüstung für alle, die’s ernst meinen

Nach vier Jahren intensiver Erfahrung als Camper, sei es mit einem Truck, einem Wohnmobil oder auch nur mit einem Zelt im Rucksack, habe ich eine Vielzahl von wertvollen Erfahrungen gesammelt, die ich gerne teilen möchte. 

Zunächst ist die sorgfältige Planung und Vorbereitung das A und O für jede erfolgreiche Campingreise. Es ist wichtig, vorab die Route genau zu planen und mögliche Rastplätze sowie Tankstellen zu identifizieren, besonders wenn man mit einem größeren Fahrzeug wie einem Truck oder Wohnmobil unterwegs ist.

Darüber hinaus sollte man sich über die Wetterbedingungen in der Region informieren und entsprechende Kleidung sowie Ausrüstung einpacken.

Ein weiterer wesentlicher Aspekt ist die Organisation des Fahrzeugs oder Rucksacks; alles sollte leicht zugänglich und gut verstaut sein, um Stress und Unordnung zu vermeiden. 

Zudem ist es ratsam, immer einen Grundvorrat an Lebensmitteln und Wasser dabei zu haben, da man nie weiß, wann man das nächste Geschäft oder die nächste Wasserquelle erreicht. 

Für diejenigen, die mit einem Wohnmobil reisen, kann es sich lohnen, in zusätzliche Ausstattungen wie Solarpaneele oder mobile Wi-Fi-Geräte zu investieren, um mehr Unabhängigkeit und Komfort zu gewährleisten. Beim Zelten ist es entscheidend, einen geeigneten Platz auszuwählen, der sowohl Sicherheit als auch Schutz vor den Elementen bietet. 

Camping bietet eine ausgezeichnete Gelegenheit, dem häufig langweiligen und reglementierten Alltag zu entkommen, die Natur und die Welt hautnah zu erleben und ein Gefühl von Freiheit zu genießen.

Für diejenigen, die das Campen lieben, ist der Nervenkitzel, unter dem Sternenhimmel oder einfach in fremden Ländern zu schlafen und umgeben von vollkommen Unbekannten aufzuwachen, unübertroffen. 

Um das Erlebnis vollständig auszukosten, ist es jedoch essenziell, die passende Ausrüstung dabei zu haben. In diesem Artikel stelle ich dir einige unverzichtbare Dinge vor, die du brauchst, um wie ein Profi zu campen. 

Von der Grundausstattung bis hin zu nützlichem Zubehör erfährst du bei mir, wie du dich perfekt auf ein wirkliches Abenteuer in deinem Leben vorbereiten kannst. 

THEMA ZELT

Für diejenigen, die gern im Zelt schlafen: Ein stabiles und hochwertiges Zelt ist für jeden Campingfan unverzichtbar. Schaut hier nicht nach Billigangeboten – kauft wirklich Qualität, ihr werdet das nicht bereuen! 

Dieses Zelt wird dein vorübergehendes Zuhause und bietet Schutz vor Witterungseinflüssen sowie vor Tieren und Insekten, die dir begegnen könnten. Achte darauf, ein Zelt zu wählen, das geräumig genug ist, um bequem Platz zu bieten, und das widrige Wetterbedingungen überstehen kann. Eigenschaften wie Wasserdichtigkeit und Belüftung sind dabei besonders wichtig. Investiere, wie schon gesagt, in ein Qualitätszelt, das dir Sicherheit und Komfort während deiner Nächte im Freien bietet. Viele Menschen wissen nicht, dass es je nach Jahreszeit unterschiedliche Zelte gibt. Es gibt spezielle Sommer- und Winterzelte, aber auch 2- oder 4-Jahreszeiten-Zelte, die das ganze Jahr über genutzt werden können. Ein 4-Jahreszeiten-Zelt ist praktisch, da es bei allen Wetterbedingungen genutzt werden kann und man nicht mehrere Zelte aufbewahren muss. Alternativ kannst du auch zwei Zelte besitzen, eins für wärmere und eins für kältere Bedingungen. Diese Empfehlung ist besonders wichtig, denn ein Sommerzelt kann im Winter zu feucht und ein Winterzelt im Sommer zu heiß sein, was den Schlafkomfort erheblich beeinträchtigt.

THEMA SCHLAFEN

Um Kraft zu haben, musst du dich nachts nun mal gut ausgeruht haben, denn das Leben als Camper fordert dich körperlich und braucht einfach Kraft! 

Klar, ein guter Kaffee oder Tee morgens ist wichtig, aber wenn du wie gerädert und unterkühlt aufwachst, ist der Tag einfach schwieriger zu meistern. 

Da helfen auch kein Whisky oder Wodka aus dem Flachmann. 

Ein hochwertiger Schlafsack ist dein unverzichtbarer Partner für einen erholsamen Schlaf in der freien Natur oder auch im Camper, oder selbst, wenn du im Auto schläfst, lohnt er sich. 

Entscheide dich für einen, der den klimatischen Anforderungen des Campingortes entspricht. 

Schlafsäcke werden nach ihrer Wärmespeicherkapazität bewertet, daher ist es entscheidend, dass du einen mit der passenden Bewertung für die erwarteten Bedingungen auswählst. 

Achte zudem auf Größe und Gewicht, besonders wenn längere Wanderungen geplant sind. 

Du wirst tief und fest schlafen und deinen Erkundungstouren in vollen Zügen genießen! 

Ich bevorzuge immer Schlafsäcke, welche man komplett öffnen kann, so habe ich immer eine Art Bettdecke, die sich auch gut für das Reisen und Schlafen im Auto oder mit dem Camper eignet.

THEMA KÜCHENAUSSTATTUNG

Beim Campen und auf Reisen spielt die Verpflegung eine zentrale Rolle. 

Eine platzsparende und funktionale Küchenausstattung erleichtert dir das Kochen auf Reisen ungemein. 

Entscheide dich für einen tragbaren Gaskocher, der benutzerfreundlich und leicht zu transportieren ist. Zusätzlich solltest du einen Kochtopf, eine Bratpfanne und grundlegendes Geschirr wie Teller, Tassen sowie strapazierfähiges Besteck einpacken. 

Ich persönlich verwende keinerlei Plastikgeschirr; es ist zwar sehr leicht, aber nicht mein Ding. Holzbesteck oder emailliertes Geschirr kaufe ich inzwischen auf Flohmärkten – alte, silberüberzogene Messer oder Gabeln, passend zu den vielen Burgen und Schlössern, die ich besuche sind ebenfalls in meiner Ausrüstung.

Generell sind gute Kombinationsmesser oder spezielles Besteck, wie es vom Militär verwendet wird, auch sehr praktisch. 

Vergiss nicht, luftdichte Boxen mitzubringen, und noch besser sind meiner Meinung nach Frischhaltebeutel, weil diese sich einfach besser dem verfügbaren Platz anpassen und nicht sperrig sind, um deine Nahrungsmittel frisch und sicher zu lagern. 

Wenn du in verschiedenen Ländern unterwegs bist, ist es ein Erlebnis, fremde Supermärkte zu besuchen und sich Essen selbst zu machen. Ich empfehle ebenfalls, immer etwas auf die Kennzeichnung auf den Verpackungen zu achten. Der Frosch als Zeichen auf Verpackungen kommt bei mir zum Beispiel nicht auf den Teller. 

Ich kaufe mein Essen gern als nicht genbehandelt, und hierfür könnt ihr auch die Märkte erforschen. Besonders in südlichen Ländern ist es ein Genuss, sich die verschiedensten Lebensmittel frisch zu kaufen.

Um beim Camping für Sicherheit und Komfort zu sorgen, ist die richtige Beleuchtung von enormer Bedeutung. 

Eine starke Taschenlampe, besser zwei oder eine zusätzliche Lampe, erlaubt es dir, dich bei Nacht problemlos auf dem Campingplatz zu bewegen oder die freie Natur zu entdecken. 

THEMA BELEUCHTUNG

Achte darauf, ein robustes und wasserdichtes Modell zu wählen, das verschiedene Lichtmodi, mindestens 30.000 Lumen und eine lange Akkulaufzeit bietet. Denke auch daran, Ersatzbatterien oder eine alternative Energiequelle wie eine wieder aufladbare Powerbank oder Solarpanels mitzunehmen, damit du nicht unerwartet im Dunkeln sitzt. Auf meinen Reisen habe ich mich für verschiedene kleine und handliche Taschenlampen ab 30.000 Lumen entschieden, aber für nächtliche Einsätze ist die 100.000 Lumen starke Imalent MS18 ein Hammer. Diese Taschenlampe erzeugt einen Lichtkegel wie ein Autoscheinwerfer, und nachts kannst du ein Fußballfeld damit erleuchten. Für nächtliche Wanderungen oder Erkundungen, speziell auch für Höhlen, ist eine Taschenlampe dieser Stärke ein unbedingtes Muss.

THEMA ERSTE HILFE

Eine umfassende Erste-Hilfe-Ausrüstung stets beim Camping dabei zu haben, ist unerlässlich. 

Für alle möglichen Situationen vorbereitet zu sein, ist von größter Bedeutung. Deine Ausrüstung sollte Pflaster, sterile Kompressen, Scheren, Pinzetten, Desinfektionslösungen, Schmerztabletten, Insektenschutzmittel, Sonnenschutzcremes und alle persönlichen Medikamente umfassen, die du eventuell brauchst. 

Ich habe mir persönlich, resultierend aus eigenen Erfahrungen, auch Antibiotika besorgt. 

Bedenke: Wenn du morgens in der Natur aufwachst, weit ab vom nächsten Dorf oder der nächsten Stadt, und du brauchst Hilfe, dann bist du erstmal auf dich allein gestellt. 

Ob ein Rettungshubschrauber verfügbar ist, würde ich nicht ausprobieren wollen. Spaß beiseite, bereite lieber mehr Medikamente und Utensilien vor, als zu wenig. 

Des Weiteren ist es essenziell, grundlegende Kenntnisse in Erster Hilfe zu besitzen und zu wissen, wie man im Ernstfall agiert. 

Sicherheit und Wohlbefinden haben oberste Priorität, wenn du die Natur und die Welt erkundest.

MEIN FAZIT

Wenn du auf Erkundungstour gehst und Abenteuerreisen sowie freies Camping genießen möchtest, benötigst du zweifellos ein gewisses Gottvertrauen. Trotzdem hat es sich für mich immer bewährt, auch in kritischen Situationen zuerst an sich selbst zu glauben, besonnen zu handeln und nicht unbedingt auf die Fürsorglichkeit der Welt zu vertrauen. Denke immer daran, dass die Helden aus unseren Kinderbüchern nicht im Dschungelcamp waren, sondern auf sich selbst gestellt. Besonnenheit, Selbstvertrauen und eine gute Kenntnis über die Örtlichkeiten helfen dir, ein Erlebnis der unvergleichbaren Art, je nach Risikograd leibhaftig zu erleben. Gerade in der Wildnis sind diese Eigenschaften unverzichtbar, denn die Fähigkeit, klug und ruhig zu handeln, kann den Unterschied zwischen einem erfolgreichen Abenteuer und einer potenziell gefährlichen Situation ausmachen. Es ist wichtig, sich auf seine eigenen Fähigkeiten und Kenntnisse zu verlassen und gleichzeitig die Umgebung aufmerksam zu beobachten.

Letztlich ist es die Kombination aus Mut, Vorbereitung und einem klaren Kopf, die aus einer einfachen Reise eine unvergessliche Abenteuerreise macht.

Mr. Driver und Team – Eine Reise durch 42 Länder

Ein Reisebericht der anderen Art

Stell dir vor, du packst deine Koffer, ohne zu wissen, wo es als Nächstes hingeht. Ohne festen Plan, ohne kommerziellen Hintergrund, einfach nur mit dem Wunsch, die Welt zu entdecken. Niemand ist dein Reiseführer, die Verständigung in verschiedenen Sprachen meisterst du erst in dem Moment, in dem du sie brauchst; für Sprachkurse hast du einfach keine Zeit und ganz ehrlich, diese Unwissenheit hat mir öfter das Leben gerettet.

So begann meine Reise vor sieben Jahren, anfänglich allein, später haben mutige Menschen ohne Furcht und Tadel meine Reise begleitet – ein Abenteuer ohne Gleichen, das mich an die entlegensten Orte unseres Planeten führte. Manchmal lebensgefährlich, aber immer faszinierend und sensationell schön zugleich. Und voller Stolz kann ich nun zurückblicken und sagen, dass mein Team und ich nun verstehen, wie sich die Mannschaft von Christoph Kolumbus gefühlt haben muss. Jeden Tag begannen wir mit neuen Herausforderungen, die nur mit viel Gottvertrauen zu bewältigen waren. Doch diese Reise hat mir gezeigt, dass es sich lohnt, mutig zu sein und sich auf das Unbekannte einzulassen.

Mein Pseudonym Mr. Driver ist erst während der Corona-Zeit entstanden, blieb mir doch keine andere Wahl, als mich auf das Autofahren zu konzentrieren, um mich weiterhin frei bewegen zu können. Und ich muss sagen, ich habe die Lust am Autofahren neu entdeckt. Vielleicht kennst du das auch? Denn beim Autofahren entdeckt man die Welt auf eine ganz andere Art und Weise. Man kann anhalten, wo immer man möchte, um die Umgebung zu genießen. Und das Beste ist, dass man dabei auch noch Zeit spart. Kein stundenlanges Warten auf öffentliche Verkehrsmittel oder eingeschränkte Reiserouten. Mit Mr. Driver hast du die Freiheit, meine eigene Route zu begleiten und die Welt im Detail zu erkunden. Wer würde nicht gern sein Leben ständig auf Achse verbringen? Reisen sind eigentlich kleine Fluchten aus dem Alltag, sei es im Rahmen eines Urlaubs oder berufsbezogen. Zugegeben, ein schönes Zuhause ist schon viel wert, und man fühlt sich wohl darin. Doch die Vorstellung, frei und unabhängig zu sein, ohne die täglichen Verpflichtungen, ohne einen Chef, der einen ständig im Nacken sitzt, oder Kunden, die einen nerven, übt einen unwiderstehlichen Reiz aus. Ein perfekter Mix aus Reisen, einem schönen Zuhause und der Freiheit von beruflichen Zwängen war für mich die ideale Voraussetzung für ein erfülltes Leben. Diese Überlegungen führten mich zu einer klaren und entschlossenen Entscheidung im Dezember 2016. Damals war mir bewusst, dass ich mein Leben grundlegend ändern wollte, um genau diesen Traum zu verwirklichen. Die Freiheit, neue Orte zu entdecken, verschiedene Kulturen zu erleben und gleichzeitig einen Rückzugsort für später zu haben, an dem ich mich jederzeit heimisch fühlen kann, wurde zu meinem Lebensziel. Diese Entscheidung traf ich nicht leichtfertig, sondern nach reiflicher Überlegung und mit einem klaren Plan vor Augen, der es mir ermöglichte, das Beste aus beiden Welten zu genießen.

Die Reise begann nach einer herzlichen Verabschiedung bei der Familie und den Freunden sowie der Regelung persönlicher Angelegenheiten in Deutschland. Nachdem alle Vorbereitungen getroffen waren, machte ich mich auf den Weg in die Vereinigten Staaten. Als ich am 15. Januar 2017 in Manhattan ankam, einem sonnigen und relativ milden Sonntag, wurde ich direkt mit einem eindrucksvollen Ereignis konfrontiert. Unter meinem Fenster fand eine große Anti-Trump-Demonstration statt, die sich über mehrere Stunden hinweg über ganz Manhattan ausbreitete. Die Straßen waren gefüllt mit Menschen, die Transparente und Schilder trugen, ihre Stimmen erhoben und ihren Unmut über die politische Lage ausdrückten. Eigens für Sensationsfotografen und einige Journalisten wurde sogar ein altes Auto in Brand gesetzt, um die ganze Sache noch dramatischer aussehen zu lassen.

Es war ein lebhaftes und zugleich nachdenklich stimmendes Bild, aber ganz ehrlich gesagt, war alles sehr friedlich, ohne Aggressionen oder gar Gewalt. Die Demo erschien mir vielmehr als eine Art Volksfest. Überall in Manhattan wurden auf der Straße Getränke und Snacks verkauft. In den europäischen Medien wurde die Demonstration als bedeutendes Zeichen des Protests und der Solidarität dargestellt, ein Ereignis, das die Aufmerksamkeit vieler auf sich zog und über die Grenzen der USA hinaus Wellen schlug. Diese erste Begegnung nach meinem letzten Aufenthalt zehn Jahre zuvor mit der pulsierenden und oft kontroversen Atmosphäre New Yorks hinterließ einen bleibenden Eindruck bei mir. In der dynamischen Metropole der USA, die im Vergleich zu den 90er Jahren jetzt eine sehr zahme, friedfertige Stadt ist, hat sich vieles stark verändert. Als Besucher muss man nicht mehr ständig alle Taschen kontrollieren, um festzustellen, was gestohlen wurde.

Am 15. Januar 2017 begann somit meine Reise in einen neuen Lebensabschnitt mitten in Manhattan, USA. Wie schon gesagt, existierte am Anfang kein genauer Plan über den weiteren Verlauf, und zuerst musste meine deutsche Firma mir ein sechsmonatiges Arbeitsvisum besorgen. Mein Aufenthalt in Manhattan war anfangs dem Thema Mode gewidmet. Kurz zuvor, im Dezember 2016, hatte ich im Auftrag unserer Firma an einem Wettbewerb teilgenommen, der von der Universität Yale veranstaltet wurde. Der Aufenthalt dauerte nur wenige Tage, und dank der Unterstützung eines Freundes konnte ich unsere Präsentation so gut gestalten, dass unser Geschäftskonzept die meisten positiven Bewertungen erhielt. Ein Foto von unserem Team, das ich in der Bibliothek der Universität Yale auf einem historischen Sessel gemacht hatte, war ein besonderes Highlight. Immerhin hatten dort schon diverse amerikanische Präsidenten gesessen, die zuvor in Yale studiert hatten. Dieser Erfolg in Yale eröffnete hauptsächlich mir selbst geistig völlig neue Türen und legte den Grundstein für meine weiteren Reisen

In den nächsten Monaten werde ich unter meinem Pseudonym, Mr. Driver unsere Erlebnisse hier auf readthetrieb.com veröffentlichen. 

Diese Berichte werden verschiedene Themen, Orte und Personen umfassen, die uns auf unseren Reisen und Abenteuern begegneten. 

Passend zu den jeweiligen Artikeln werden wir sorgfältig ausgewählte Bilder bereitstellen, die die beschriebenen Szenen visuell unterstützen und bereichern. Als besondere Ergänzung zu unseren Beiträgen werden wir auch NFTs einführen, die eine innovative und alternative Form eines völlig neu  gestalteten Finanzsystems darstellen.

Diese speziellen NFTs bieten seinen Besitzern die Möglichkeit, erhebliche Gewinne zu erzielen, was sie zu einer spannenden Investition macht. 

Es lohnt sich also, genau hinzusehen und die Chance zu nutzen, von diesem neuen Trend zu profitieren und sein Glück zu versuchen. 

Euer Mr. Driver