Es ist kaum vorstellbar, welche Menge an stofflichen Ressourcen, Mühe, Aufwand und Schweiß es bedarf, um ein Haute Couture Outfit zu kreieren. Vor allem erfordert die hohe Kunst der Mode eines: Expertise und Talent. Leider wird dies zu Zeiten von schnellebigen Trends und Fast Fashion oft vergessen. Haute Couture gilt für die kleine Schicht, die sich ein Couture Kleid von Dior oder Chanel überhaupt leisten kann, als Luxus- und Statusobjekt, weniger wahrscheinlich wird sie als Kunst und Ergebnis handwerkliches Können betrachtet – eine Auffassung und Wahrnehmung, die Karl Lagerfeld im Rahmen der Herbst Couture Week 2016 maßgeblich verändern wollte.

Die Entwürfe für Chanels Haute Couture Kreationen stammen vom Modegott höchstpersönlich. Jedoch erwacht so eine aufwendige Chanel Couture Robe erst durch die fleißigen Atelier-Arbeiter zum Leben, die mit viel Fingerspitzengefühl und Durchhaltevermögen seine Designs in die Realität umsetzen. Im Französischen nennt man die Haute Couture Näherinnen Les Petites Mains (zu Deutsch wortwörtlich: „die kleinen Hände“) und genau diese ehrte Lagerfeld mit Chanels Fall Haute Couture Collection 2016. Deren heiß ersehnte Vorführung fand im Atelier Jacqueline statt, in der die Audienz  einen intimen Einblick in die Arbeit eines Couture Ateliers erhielt. Kein Catwalk inmitten des Saals, keine große Bühnenbeleuchtung und keine überwältigende, fulminante Märchenkulisse. Das Publikum fühlte sich dennoch,  warm umzirkelt und umschlossen von Arbeitstischen, Nähutensilien, Stoffen und Schneiderpuppen, sichtlich wohl.

Haute Couture muss bestehen bleiben, dieser Meinung ist auch Chanel. Das Modehaus kauft und investiert aus diesem Grund in etliche französische Ateliers, um diese am Laufen und deren Handwerk am Leben zu halten aus ehrlicher Wertschätzung und Achtung gegenüber dieses Metiers.

Karl demonstrierte seine Anerkennung deutlich, als er am Ende der Show sich Arm in Arm mit einigen Schneiderinnen des Ateliers Jacqeline präsentierte und den Schluss einer bemerkenswerten Fashion Show markierte.

Will Smith

Weitere Info: www.chanel.com