Tags archives: buchtipp

Buchtipp - Strobo von Airen

•••
  Ja, es gibt zahlreiche Bücher über das Leben im Rausch in Berlin. Strobo von Airen ist jedoch anders. Es begann mit einem Blog, welcher autobiografisch das Leben von Airen erzählt, der Roman Strobo fässt diese Einträge zu einem Buch zusammen, welches nicht nur vom Drogenrausch handelt, sondern auch im Rausch verfasst...

Françoise Gilot - die Frau, die Nein zu Pica...

•••
Mai 1943, Paris steht unter deutscher Besatzung. Im Künstler-Café „Le Catalan“ trifft der 62 Jahre alte Pablo Picasso die 4 Jahrzehnte jüngere Malerin Françoise Gilot. Es ist der Beginn einer großen Liebe und Leidenschaft. Der Journalist Malte Herwig besuchte die heute 94-jährige Mutter von Paloma Picasso über mehrere Jahre in...

Buchtipp: Unknown Pleasures- Über Joy Divisi...

•••
Nur wenige Bands haben das erreicht, was Joy Division erreichten. Eine Generation beeinflussen und mit ihr die nachfolgende Musik. Auch die Folgeband New Order, die aus Joy Division nach dem Freitod ihres Frontmannes Ian Curtis hervorging, schaffte es am Erfolg anzuknüpfen. Nun spricht der Bassist beider Bands, Peter Hook über seine...

Buchtipp: Der Große Pan - Arthur Machens ges...

•••
Der Große Pan (Original: The Great God Pan) ist eine im Jahr 1894 veröffentlichte Novelle des Schriftstellers Arthur Machen, welcher als einer der Wegbereiter der modernen Horrorliteratur gilt. Er hat unter anderem H.P. Lovecraft und Steven King beeinflusst, aber auch von anderen Schriftstellern, wie Oscar Wilde, als Quelle der Inspiration genutzt....

Buchtipp: Die Bücherdiebin - Wenn der Tod de...

•••
Ein Mensch ist eben doch nur so viel wert wie sein Wort. Autor:  Markus Zusak Die Bücherdiebin ist eines der für den Jugendliteraturpreis nominierten Romane des Deutsch-Australiers Markus Zusak. Er handelt von einem jungen Mädchen, welches in einem kleinen Ort in der Nähe von München während der Zeit des NS-Regimes lebt. Erzähler...

Buchtipp: Populärmusik aus Vittula - Rock 'n...

•••
'Populärmusik aus Vittula' vom Autor Mikael Niemi handelt von den Freunden Matti und Niila, welche in den 60ern und 70ern in einem kleinen Ort Names Pajala aufwachsen, welcher sich in dem Niemandsland zwischen Schweden und Finnland befindet und im Volksmund Vittula genannt wird. Die Bewohner dieser Gegend sind für ihren...

Buchtipp: 'Inquisitor' von Ian Watson

•••
Stell dir vor, wir schreiben das 41. Jahrhundert. Die Menschheit lebt in einem galaktischen Imperium auf Millionen von Welten verteilt und sie beten einen gottgleichen Herrscher an, genannt 'Imperator'. Bedroht an vielen Fronten, kämpfen die Armeen des Imperators um das Überleben der Menschheit. Doch es gibt nicht nur Feinde von...

Buchtipp: 'Satanische Achillesferse' von Knor...

•••
Alf Ator, der Chef der Band Knorkator, kann nicht nur voll gut singen und klatschen, sondern auch Bücher schreiben und die Seiten voll malen. So auch in seinem Werk 'Satanische Achillesferse' geschehen, welches, wie der Titel vielleicht vermuten lässt, eine Sammlung an Wortwitzen darstellt, welche in ironischen oder anderweitig belustigenden...

Comictipp: 'Das Inferno' von Michael Meier

•••
  Ich bin der Eingang in die Stadt der Schmerzen, ich bin der Eingang in das ewige Leid, ich bin der Eingang zum verlornen Volk. Gerechtigkeit bewegte meinen Bauherrn, die Allmacht Gottes richtete mich auf, die höchste Weisheit und die erste Liebe. Geschaffne Wesen gabt es nicht vor mir, nur ewige, und ewig stehe ich. Tu, der du eintrittst,...

Comictipp: 'Seconds' von Bryan Lee O'Malley

•••
  Sicherlich kennt ihr alle noch die wunderbare Grafik-Novelle „Scott Pilgrim", gespielt vom Schauspieler Michael Cera? Nun, der Schöpfer Bryan Lee O'Malley dieses absolut wunderbar lustigen und nerdigen Comics, welcher so oft die Metaebene durchbrach, dass ich schon dachte sie würde sich nie wieder zusammenfügen, hat eine neue geschaffen. Ihr Name: Seconds....

Buchtipp: "Der König in Gelb" von Robert W. ...

•••
  Lieder, welche die Hyaden dort singen sollen, Wo die Fetzen des Königs flattern, Müssen ungehört sterben im düsteren Carcosa. „Der König in Gelb" erschien 1895 und wurde vom Autor/Maler/Verrückten Robert W. Chambers niedergeschrieben. Es ist eine Sammlung von Kurzgeschichten und enthält das gleichnamige Theaterstück „Der König in Gelb“ in zwei Akten. Zudem sind...

Buchtipp: Die Sven Marquardt Biografie „Die...

•••
Jeder Berliner mit Affinität zum Nachtleben kennt ihn und viele mögen ihn nicht sonderlich. Denn Sven Marquardt ist wohl einer der kritischsten Türsteher Berlins vor dem Berghain. Wenn er sagt: „Nein", dann bleibt es auch dabei und dann stehst du da. _______________________ Schon zu DDR-Zeiten machte der damalige Punk, wonach ihm der...

Buchtipp: Wassermusik von T. C. Boyle

•••
  „Wassermusik" ist ein Abenteuerroman, welcher 1982 in den USA erschien. Er handelt von den Reisen des schottischen Entdeckers und Abenteurers Mungo Park, welcher um 1800 herum mehre Expeditionen nach Zentralafrika unternahm, um die Lage des damals noch unkartographierten Fluss Nigers zu entdecken. Das Buch basiert auf wahren Begebenheiten, ist aber ausgeschmückt,...

Buchtipp | Bilderatlas der Tiere

•••
Als man damit anfing, sich für die Tiere des Planeten zu interessieren und sie zu klassifizieren sowie zu katalogisieren, gab es noch keine Kameras, jedenfalls noch keine, die praktisch genug waren, um sie für diese Zwecke zu nutzen. Was also tun? Richtig, zeichnen! Forscher von damals waren auch Künstler, denn sie...

Buchtipp: „Evil" by Jack Ketchum

•••
„Du glaubst zu wissen, was Schmerzen sind?" Amerika, 1958 - In einem kleinen Vorort geschieht etwas Grauenvolles von unvorstellbarem Ausmaß. Die Kleinstadtidylle kaschiert einen Horror bar jeder Menschlichkeit! Nach dem Unfalltod ihrer Eltern, müssen die Schwestern Meg und Susan zu ihrer Tante Ruth ziehen. Diese ist allerdings schon vollkommen überlastet mit ihren eigenen...

Buchtipp | „Das Naturkabinett“ von Albert...

•••
Na gut, gleich mal um es klarzustellen, in seiner heutigen Form ist das Naturkabinett nicht von Seba. Denn der ist schon eine ganze Weile tot. Das, was wir heute begutachten können, ist eine Neuzusammenstellung. Doch von Anfang an. Albert Seba (auch Albertus genannt) lebte von 1665 bis 1736 und war ein deutsch-holländischer...

Buchtipp | „Kill your Friends“ von John ...

•••
John Niven (geb.1968 in Irvine, North Ayrshire, Schottland) ist ein Schottischer Autor. Er besuchte bis 1991 die Universität von Glasgow, und begann danach bei verschiedenen Plattenfirmen zu arbeiten und später bei dem Medienkonzern „PolyGram“ als Manager im Marketing. Zu Beginn der 2000er verließ er jedoch das Musikgeschäft und begann zu schreiben. Seiner und meiner...

Buchtipp – „Der kleine Prinz“ von Antoi...

•••
  „Man sieht nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar.“ Der kleine Prinz (Originaltitel: Le petit prince) ist eine mit Illustrationen versehene Erzählung des französischen Autors Antoine de Saint-Exupéry und zugleich auch sein bekanntestes Werk. Das Buch schrieb er im US-amerikanischen Exil, wo es 1943 in Englisch sowie in Französisch erschien....

Buchtipp – „Eine wie Alaska“ von John G...

•••
  „Nun mache ich mich auf die Suche nach dem großen Vielleicht“. „Eine wie Alaska“ (eng. Originaltitel „looking for Alaska“) ist der mehrfach preisgekrönte Debüt-Roman des US-amerikanischen Schriftstellers John Green. Er erschien 2005 in den USA und wurde 2007 ins Deutsche übersetzt. Das Buch handelt von dem 16-jährigen Schüler Miles Halter, welcher auf...