Tags archives: ausstellung

Ausstellungstipp: Why are you creativ?

•••
[caption id="attachment_159330" align="aligncenter" width="800"] © https://www.museumsportal-berlin.de/de/ausstellungen/why-are-you-creative/[/caption] Am 02. Februar startet die Ausstellung Why are you creativ? im Museum für Kommunikation Berlin-Mitte. Dabei ist dies nicht als normale Ausstellung zu verstehen- es ist viel mehr ein jahrelanges Projekt, bei welchem Hermann Vaskes Frage losgestoßen wurde, um unsere Kreativität auf künstlerische Weise zu erforschen. Unterschiedliche Künstler...

Gianni Versace Retrospective

•••
[caption id="attachment_159256" align="aligncenter" width="800"] © http://retrospective-gianniversace.com/de/gianni-versace-retrospective/[/caption] Im Kronprinzenpalais unter den Linden ist vom 30. Januar bis zum 14. April die Retrospective des berühmten Designers Gianni Versace zu bestaunen. Hier verschwimmen die Grenzen von Mode, Design und Kunst. Dabei wird mit der Ausstellung nicht nur das Werk des Italieners geehrt, sondern es wird zwanzig Jahre...

Ausstellungstipp: Skalar - Reflections on Lig...

•••
[caption id="attachment_159188" align="aligncenter" width="800"] © Skalar - Christopher Bauder[/caption] Wer noch etwas Vorfreude für das neue Jahr entfalten möchte: Hier ist das absolute Ausstellungshighlight, Skalar - Reflections on Light and Sound im Kraftwerk. Vom 27. Januar bis zum 25. Februar sind hier die Installationen von Christopher Bauder zu bestaunen. Der Künstler spielt dabei jedoch nicht...

Ausstellungstipp: Why Color?

•••
[caption id="attachment_158762" align="aligncenter" width="800"] Chuckie, Provincetown, Massachusetts, 1981 © Joel Meyerowitz/Courtesy Howard Greenberg[/caption] Joel Meyerowitzs Retrospective Why Color? kommt ab dem 09. Dezember in das Amerika Haus des C/O Berlins. Der New Yorker Künstler schafft es, Situationen fotografisch so einzufangen, dass im Alltäglichen etwas Magisches zu erkennen wird. Nicht zuletzt gelingt es ihm,...

Ausstellungstipp - Fahrelnissa Zeid

•••
[caption id="attachment_157886" align="aligncenter" width="800"] Fahrelnissa Zeid, My Hell © Reha Arcan https://www.museumsportal-berlin.de/de/ausstellungen/fahrelnissa-zeid/slideshow/#0[/caption] Am 20. Oktober eröffnet die Kunsthalle der Deutschen Bank eine neue Ausstellung, welche sich um das Werk der türkischen Künstlerin Fahrelnissa Zeid dreht. 1901 geboren, wuchs Zeid innerhalb der politischen Elite Istanbuls auf, später sollte sie in Paris Kunst studieren und...

Ausstellungstipp: Black Matters

•••
[caption id="attachment_157692" align="aligncenter" width="800"] © http://bthumm.de[/caption] Letzte Woche wurde in der Galerie Barbara Thumm eine neue Ausstellung eröffnet: Black Matters. Im Sinne der internationalen Black Lives Matter Bewegung wird hier die Aufmerksamkeit auf die Werke der afrikanisch und afro-amerikanischen Künstler gelenkt. Mit dabei sind unter anderem Radcliffe Bailey, Nick Cave, Barkley L. Hendricks und María...

Ausstellungstipp: 1917. Revolution – Russla...

•••
[caption id="attachment_157623" align="aligncenter" width="800"] © https://www.dhm.de/ausstellungen/vorschau/1917-revolution.html[/caption] 2017 ist ein historisches Jahr, nicht zuletzt, weil die Russische Revolution vor 100 Jahren stattfand, was die russische und europäische Geschichte verändern sollte. Die Revolution und der bis 1922 anhaltende Bürgerkrieg brachten schließlich ein Systemwechsel nach Russland, welcher das Land grundlegend wandelte. Genauheiten und allerlei spannende,...

Ausstellungstipp - Von Monet bis Kandinsky.Vi...

•••
[caption id="attachment_156670" align="aligncenter" width="800"] © iVision Entertainment GmbH[/caption] Die Alte Münze in Berlin Mitte verzaubert uns erneut mit einer magischen Multi-Media Ausstellung. Dieses Mal im Fokus: die klassische Moderne mit dem Titel Von Monet bis Kandinsky.Visions Alive. Werke von 16 Künstlern werden in den Räumlichkeiten an die Wände projiziert, dazu sorgt die...

Ausstellungstipp - Brahman

•••
[caption id="attachment_156632" align="aligncenter" width="800"] © Bernd Kolb[/caption] Das Gesamtwerk des Fotographen Bernd Kolbs ist noch bis zum 30. September diesen Jahres in der Berliner Malzfabrik zu sehen. Die Ausstellung mit dem Namen Brahman ist auf stolze 3.000 Quadratmeter gestreckt. Gezeigt werden die Porträts in fast absoluter Dunkelheit, dabei ist Musik von Robert Rich...

Ausstellungstipp - Permanent Jetlag

•••
[caption id="attachment_156508" align="aligncenter" width="800"] ©  Jim Avignons[/caption]   Jim Avignons neuste Kunst wird nun in der Urban Spree Galerie gezeigt, vom 30. Juni bis 23. Juli 2017 könnt ihr sie in der Ausstellung Permanent Jetlag bewundern. Der Popart-Künstler aus Berlin beschäftigt sich in dieser Reihe mit dem Thema des gesellschaftlichen Wandels, welcher durch Technik und...

The Art of Banksy in Berlin

•••
[caption id="attachment_156423" align="aligncenter" width="800"] © Banksy[/caption] Der britische Künstler Banksy ist weltweit für eine politische und anti-kapitalistiche Streetart bekannt und jetzt könnt ihr sie endlich im Rahmen einer Ausstellung in Berlin betrachten. Witzig nur, dass genau der links eingestellte Künstler ausgerechnet im ehemaligen Club Felix, also im Berliner Adlon ausgestellt wird....

Ausstellungstipp - Von Hopper bis Rothko

•••
[caption id="attachment_156196" align="aligncenter" width="800"] © Phillips Collection in Washington D. C.[/caption] Das Museum Barberini zeigt uns vom 17. Juni bis zum 3. Oktober diesen Jahres sein erstes internationales Kooperationsprojekt. "Von Hopper bis Rothko - Amerikas Weg in die Moderne" ist eine Ausstellung, welche den Bogen vom Impressionismus zum abstrakten Expressionismus schlägt. Es erzählt die Geschichte...

Ausstellungstipp - Kemang Wa Lehulere

•••
[caption id="attachment_156150" align="aligncenter" width="800"] © Kemang Wa Lehulere http://www.deutsche-bank-kunsthalle.de/kunsthalle/de/ausstellungen/aktuelle-ausstellung.html[/caption] Mit Kemang Wa Lehulere kommt einer der größten Künstler Südafrikas nach Berlin, genau genommen wurde er sogar zum Künstler des Jahres geehrt. Ihr habt nun noch bis zum 17. Juni Zeit in der Kunsthalle der Deutschen Bank in Berlin-Mitte seine Arbeiten zu bestaunen. Unter...

Open Air Gallery 2017

•••
Am 4. Juni kommt die traditionelle Open Air Gallery zurück nach Berlin. Auf der Oberbaumbrücke, wo die Bezirke Kreuzberg und Friedrichshain aufeinander treffen, werden über der funkelnden Spree die Werke von über 100 Künstler_innen präsentiert. Von Bereichen der Malerei und Grafik, bis hin zur Bildhauerei und Fotografie, die Projekte könnten unterschiedlicher kaum sein....

Ausstellungstipp - Sigmar Polke

•••
[caption id="attachment_155585" align="aligncenter" width="800"] © Sigmar Polke, http://www.me-berlin.com/wp-content/uploads/2016/09/Unbenannt.jpg[/caption] Im me Collectors Room kann man noch bis zum 27. August diesen Jahres Werke von Sigmar Polke bestaunen- über 200 Arbeiten, um genau zu sein. Diese Werke umfassen Fotographien, Collagen, Bücher und Drucke und entstammen der Sammlung "Kunstraum am Limes". Polke schaffte es teils recht humorvoll ernste...

Ausstellungstipp - Sublunare Einmischung

•••
[caption id="attachment_155215" align="aligncenter" width="800"] © VG Bild-Kunst, Bonn 2017 / Staatliche Museen zu Berlin, Nationalgalerie / Foto: Raimund Kummer[/caption] Wer Kunst schafft, betrachtet die Welt meist durch andere Augen oder zumindest mit einem besonders geschultem Blick. Umso spannender, wenn sich ein Künstler dann auch noch in seinen Werken mit dem Thema...

Ausstellungstipp - Labyrinth of Lies

•••
[caption id="attachment_155210" align="aligncenter" width="800"] © The Dark Rooms - Exhibition[/caption] Im Gebäude der alten Wilmer Brauerei Berlins werden am 25. Mai 400 Regenschirme in eine große Installation verwandelt, in das „Labyrinth of Lies“. Das Publikum schlendert an diesem Tag durch den Raum und somit durch das Kunstwerk, das sich hinter jeder Windung...

Ausstellungstipp - Das Erbe der alten Könige

•••
[caption id="attachment_155086" align="aligncenter" width="800"] © www.smb.museum[/caption] Wer noch nicht die Ktesiphon-Ausstellung im Pergamonmuseum gesehen hat, sollte sich langsam ranhalten, der 23. April wird nämlich der letzte Tag sein, an dem die Ausstellung offen ist. Grob gesagt geht es um islamische Kunst und ihre Ursprünge, das persischen Erbe und das Königspalast. Die Ausstellung wirft...

Ausstellungstipp: Erzähl mir was vom Tod

•••
[caption id="attachment_154851" align="aligncenter" width="800"] © rbb/Oliver Ziebe[/caption] Es ist offensichtlich, dass jedes Kind früher oder später leider mit dem Tod in Berührung kommt. Schon früh stellen die Kleinen schwierige Fragen und wollen wissen, warum alles Leben ein Ende haben muss und was nach dem Tod passiert. Sicherlich ist davon nicht alles...

Ausstellungstipp: Bosch. Visions Alive

•••
[caption id="attachment_154765" align="aligncenter" width="800"] © ARTPLAY Media/BOSCH.Visions Alive Hieronymus Bosch: Visions Alive Hieronymus Bosch: Visions Alive[/caption] Über die Großartigkeit von Hieronymus Bosch besteht zweifelsohne kein Diskussionsbedarf, deswegen kommen wir gleich zur Sache: Letztes Jahr, welches zum Bosch-Jahr erklärt wurde, gab es eine große, multimediale Ausstellung in der Alten Münze in Berlin. Seine Werke der nördlichen...

Jasper Morrison im Bauhaus-Archiv

•••
  Bauhaus-Freunde können seit vorgestern im Bauhaus-Archiv Berlins Jasper Morrisons neue Ausstellung Thingness bestaunen. Der englische Designer zeigt mit seiner Retrospektive unterschiedlichste Möbel und Alltagsgegenstände, die er in 35 Jahren kreiert hat. Im Fokus steht nicht zwangsläufig die Form der Stücke, sondern ihre Zweckmäßigkeit. Die zentralen Aspekte des historischen Bauhauses sind hier wiederzufinden, erlesenes Material trifft auf...

The Haus - Berlin Art Bang

•••
[caption id="attachment_154026" align="aligncenter" width="800"] © thehaus.de[/caption] Diesen April geschieht Großartiges in unserer heimischen Kunstszene! The Haus eröffnet Nähe Ku'Damm, ausgerechnet in einem ehemaligen Bankgebäude. Doch dieses Kunstprojekt ist nicht so trocken und kapitalistisch, wie man von seinem Standort vielleicht schließen mag. Sein Prinzip ist genial und simpel zugleich: In dem gigantischen Haus...

Ausstellungstipp: Good Vibrations

•••
Im Berliner Musikinstrumenten-Museum gibt es (surprise!) eine neue Ausstellung über Musikinstrumente. Klingt erstmal eher langweilig und trocken, ist aber in Realität verdammt cool aufgezogen. Die Ausstellung Good Vibrations beschäftigt sich nämlich mit elektronischen Musikinstrumenten und ihrer Geschichte. Vom Synthesizer, bis hin zu Controllern ist wirklich alles dabei. Zudem wirft die Sammlung die Frage...

Ausstellungstipp: Watching You, Watching Me

•••
[caption id="attachment_151133" align="aligncenter" width="800"] Edu Bayer, Libya's internet surveillance center. Tripoli, Libya, August 30, 2011, From the series, Qaddafi Intelligence Room © Edu Bayer[/caption] Es gibt endlich etwas Neues im Museum für Fotographie zu bestaunen, übermorgen eröffnet  die Ausstellung Watching You, Watching Me von Stuart Alexander, Susan Meiselas und Yukiko Yamagata. Das Thema ihrer...

Ausstellungstipp: Stijn Ank

•••
[caption id="attachment_150440" align="aligncenter" width="800"] © Stijn Ank[/caption] Stijn Ank untersucht die Fläche. Was die Fläche ist, das bleibt wandelbar, von der Arbeit selbst bis hin zum Raum. Die Dehnbarkeit der Fläche zeigt uns der Ausnahmekünstler in seinen Werken, so verarbeitet er die Rückseite einer Leinwand beispielsweise weiter, indem er ihr eine Gipsskulptur auf den...

Ausstellungstipp: Golden Gates

•••
[caption id="attachment_149854" align="aligncenter" width="800"] © A/A, A / Array F 16 , 2017, [3D model][/caption]A/A, das Künstlerduo, welche aus Andreas Greiner und Armin Keplinger besteht, zeigt in der Ausstellung Golden Gates den Besuchern der KWADRAT Galerie ihre aktuellen Werke. Hier trifft Physik und Technik auf Natur.  Das Prinzip hinter der Ausstellung ist genial und...

Ausstellungstipp: Friedrich Kiesler

•••
[caption id="attachment_149228" align="aligncenter" width="800"] Friedrich Kiesler mit seinem Modell für ein Endless House. New York 1959 Foto: Irving Penn[/caption] Architektur trifft auf Surrealismus, Visionär Friedrich Kiesler bringt Raum und Publikum in neue Verhältnisse und spielt mit allen Formen des Designs. Das Ergebnis ist eine multimediale Ausstellung im Berliner Martin-Gropius-Bau, wo Projektionsflächen und Installationen,...

Ausstellungstipp: Andrej Zdravič

•••
[caption id="attachment_149057" align="aligncenter" width="800"] Andrej Zdravič, Ocean Cantos, still, 2016, © Andrej Zdravic[/caption] Die Alfred Ehrhardt Stiftung lädt noch bis Anfang April dazu ein, die Ausstellung Ocean Cantos von Andrej Zdravič zu bestaunen. Wie der Titel verrät, sind unsere gigantischen Ozeane Protagonisten in seinen Werken, welche aus filmischen Installationen bestehen. Der slowenische Künstler behandelt hier das Chaos...