Tags archives: agrar

Internationale Grüne Woche Berlin 2014 - Abs...

•••
Starker Auftritt der Leitmesse des Agribusiness Internationalste Beteiligung seit der Messepremiere 1926 – Ansturm von über 410.000 Besuchern – Konsumfreudige Verbraucher gaben rund 47 Millionen Euro aus Die Internationale Grüne Woche Berlin 2014 (IGW) hat auch bei der 79. Auflage ihre Funktion als Leitmesse für das gesamte Agribusiness unterstrichen. Mit einer Beteiligung von 1.650...

Grüne Woche aktuell - 25. Januar 2014

•••
Zahl des Tages: 47 Millionen Euro Auf insgesamt rund 47 Millionen Euro summieren sich die Ausgaben der Grüne Woche-Besucher. Pro Kopf gaben sie 114 Euro aus. Dabei wendeten sie für den direkten Verzehr von Speisen und Getränken im Durchschnitt 22 Euro auf. Zusätzlich bestellten sie Waren im Wert von rund 92...

Zoll beschlagnahmt Walfleisch auf der Grünen...

•••
  Andere Länder, andere Sitten: Auf kulinarischer Ebene lässt sich das derzeit auf der Grünen Woche in Berlin bestaunen. Eine norwegische Delikatesse hat dort allerdings jetzt den Zoll auf den Plan gerufen: An einem Stand wurden verbotenerweise marinierte Wal-Häppchen angeboten. Zollbeamte haben auf der Grünen Woche in Berlin drei Kilogramm Walfleisch beschlagnahmt. Es...

Grüne Woche aktuell - 24. Januar 2014

•••
  Zahl des Tages: 10 Tonnen Lebensmittel Zehn Tonnen Lebensmittel bringt die Berliner Tafel während einer Grünen Woche vom Ausstellungsgelände zu Obdachlosen in der Hauptstadt. Dabei handelt es sich um für die Weitergabe geeignete Speisen wie Brote und Brötchen, aber auch Bratwurst und Eintopf sind dabei. Dank einer Kooperation der Messe mit...

Grüne Woche aktuell - 23. Januar 2014

•••
  Die Messe Berlin begrüßt am 24. Januar um 12 Uhr den 300.000. Besucher der Grünen Woche 2014 mit einem Präsentkorb des Königreichs Saudi Arabien. Zahl des Tages: 92 Jahre Die älteste Ausstellerin auf der Grünen Woche ist beeindruckende 92 Jahre alt. Ilse Oberhuber repräsentiert eine Bürstenmacherei aus dem österreichischen Graz. Die meisten Bürsten sind...

Grüne Woche aktuell - 22. Januar 2014

•••
  Zahl des Tages: 3.000 Haselnüsse Ziemlich genau 3.000 Nüsse täglich finden ihren Weg auf die Kekse der Bäckerei Plentz aus Oberkrämer, die in der Brandenburg-Halle ausstellt, wie Verkaufsleiterin Ines Ahrens vorrechnet. Auf jedem Keks prangen drei Nüsse. Verkauft werden sie in Tüten zu je zehn Stück oder auch lose unter dem...

Grüne Woche aktuell - 21. Januar 2014

•••
Die Messe Berlin begrüßt morgen, am 22. Januar um 11:30 Uhr den 200.000. Besucher der Grünen Woche 2014 mit einem Präsentkorb von der Bio-Halle. Ort: Messegelände, Eingang Süd/ Jafféstraße Kontakt: Wolfgang Rogall, Tel.: 030/3038 2218, E-Mail: rogall@messe-berlin.de Die Zahl des Tages: 5.533 Tiere Vom riesigen Zuchtbullen bis zum fleißigen Bienchen bevölkern insgesamt 5.533 Nutz- und Heimtiere die Hallen...

Internationale Grüne Woche Berlin 2014 - 6. ...

•••
  Global Forum for Food and Agriculture: Nur eine widerstandsfähige Landwirtschaft kann die Welternährung sichern Mit drei Veranstaltungen der Spitzenklasse fand gestern das 6. Global Forum for Food and Agriculture (GFFA) seinen Höhepunkt. Nachdem am Vormittag rund 1.500 Gäste die Diskussion auf dem GFFA-Podium verfolgt hatten, traf sich am Nachmittag die Lebensmittel-...

Grüne Woche aktuell - 19. Januar 2013

•••
Zahl des Tages: 4 Tonnen Strohabfall So ein Mist! Allein heute wurden in der großen Tierhalle 25 vier Tonnen Mist bzw. Strohabfälle entsorgt. Dafür stehen spezielle Abfallcontainer bereit, in denen der Bio-Abfall abtransportiert wird. Berlinerin ist 100.000. Besucherin Eine Berlinerin aus Spandau ist die 100.000. Besucherin der diesjährigen Grünen Woche. Ein begeistertes „Oh...