diaet

Neue Trends zum Abnehmen werden im Internet immer gerne gelesen. Zum Start des Jahres übertrifft eine Diät bei den Google-Suchanfragen allerdings alle anderen Ernährungstipps. Mit der Golo-Diät gibt es einen brandneue Trend auf den Hollywood-Stars wie Taylor Hill, Miranda Kerr und Kate Hudson schwören darauf.

Denn bei der Golo-Diät werden keine Kalorien gezählt, sondern den Stoffwechsel wird ganz genau kontrolliert. Im Fokus steht das Hormon Insulin, das Zucker in Energie umwandelt. Allerdings kann der Körper aufgrund des regelmäßigen Verzehrs von zuckerreichen Speisen und Getränken eine Insulinresistenz entwickeln, die jede Art von Diät-Versuchen scheitern lässt und sich besonders an hartnäckigem Bauchfett bemerkbar macht.

Das Ziel der Golo-Diät ist es, den Stoffwechselprozesse wieder so zu optimieren, dass das Insulin im Körper richtig wirken kann. Der amerikanische Autor Keith Ablow, der mit seinen Selbsthilfebüchern schon auf der New-York-Times-Bestsellerliste landete, entwickelte dafür die 30-Tage-Kurt.

Die Kur besteht aus drei Teilen. Erster Part ist ein Nährstoff-Programm, das Rezepte aus Proteinen, Kohlenhydrate und Fetten enthält, die den Stoffwechsel anregen und den Insulinspiegel in Balance halten. Deshalb bestehen die Rezepte hauptsächlich aus Lebensmitteln wie Fisch, Fleisch, Hülsenfrüchte und Eier. Um den Abnehmerfolg zu beschleunigen werden spezielle Nahrungsergänzungsmittel wie Leinsamöl und pflanzliche Wikrstoffe zu den Mahlzeiten eingenommen. Auch sie sollen sich sich positiv auf den Insulinspiegel und die lästigen Fettdepots auswirken. In der dritten Phase kommt Bewegung ins Spiel, denn Sport spielt bei der Golo-Diät eine wichtige Rolle. Kurz, aber intensive HIIT-Workouts sollen die Pfunde zum schmelzen bringen und die Abnehmerfolge maximieren.