Archano Rao blickt auf eine rasante Karriere – der Erfolg begann schon während ihres Studiums. Dieses absolvierte die leidenschaftliche Designerin an dem National Institue of Fashion Technology. Als Gewinnerin in der Kategorie „Best Design Collection“ wechselte sie direkt nach ihrem dortigen Bachelor-Abschluss von Indien nach Amerika, wo sie darauffolgend die Parsons School of Design besuchte. Auch die dortige Abschlusskollektion im Jahr 2009 wurde von der Modeszene zelebriert. Im Zuge dessen schuf Archano Rao die Marke Frou Frou, welche namentlich das Rascheln von Textilien beschreibt.

Die zugehörigen Modelle sind absolut feminin und in diesem Zuge ebenso romantisch. Eigenschaften wie Zartheit, Leichtigkeit und Grazie sind die Aushängeschilder der im Rahmen des Labels erschaffenen Weiblichkeit. Die Stücke leben von einem unfassbaren Detailreichtum, der sich unbeirrt wie ein roter Faden an der damenhaften Sanftheit entlanghangelt. Dennoch zeigt sich das Sortiment meist modern, wenn auch immer wieder Vintage-Charme Einzug hält.

Ihr seht schon, die Vielseitigkeit macht es unmöglich den Modecharakter in eine Schublade zu stecken. Umso spannender wird der Blick auf die Sammlungen, die neben Kleidern auch allerhand Überraschungen bergen. Indische Traditionen treffen auf architektonische Moderne und lassen sich auf eine Symbiose ein. Ihr könnt euch zwischen Crop Top, Glamour-Kleid und bestickter Bluse wohl genauso wenig entscheiden wie ich. Zahlreiche Favoriten warten nur darauf, von euch entdeckt zu werden – beispielsweise im März, wenn es auf der indischen Lakmé Fashion Week wieder heißt „Let the Show begin“!


Bild- und Informationsquelle: https://www.facebook.com/FrouFroubyArchanaRao?fref=photo, http://www.lakmefashionweek.co.in