
Top, Catharina Gerekos
Trouser, Anna Böttke
Clutch, Illit
Die aufstrebende Jungdesignerin Anna Böttke kenne ich durch einen Bekannten, mit dem ich schon zusammenarbeiten durfte. Paul Aydan Perry, den man in der Berliner Fashion-Szene einfach kennt, gilt selbst als ein exzellenter Fotograf und Ästhet! Da war mir schon klar, dass Annas Kompetenzen nicht weit von seinen Qualitäten entfernt liegen können. Als ich dann ihre Abschlusskollektion, sozusagen ihre Debütkollektion, endlich zu Gesicht bekommen durfte, hat es mich nicht überrascht, dass sie mir auf Anhieb sehr zusagte.
Ihre Interpretation zu der Jugendbewegung der Skinheads spiegelt sich sehr gut in ihrer Arbeit wider und gibt mir sofort zu verstehen, dass das Thema immer noch Einfluss ausübt auf die Mode der Jugend, aber auch auf die noch heutige Einstellung vieler Jugendlicher und jugendlicher Subkulturen. Das gilt übrigens nicht nur für England, wo die Skinhead-Bewegung geboren wurde.
Raffiniert kreiert sie aus einer stark von maskulinen Eigenschaften dominierten Mode eine individuelle, tragbare, sehr moderne Womenswear. Durch ihre Materialauswahl, die zarten Pastelltöne, die eindrucksvoll mit den männlichen Zügen kontrastieren, und die klaren Schnitte mit detailverliebter Oberflächenbearbeitung gelingt es ihr, bei mir einen einprägsamen Eindruck zu hinterlassen mit Vorfreude auf ihre nächste Kollektion.
Parfüm zu diesem Styling-Tipp: Emporio Armanis ‚Emporio She‘
Styling
Catharina Gerekos
Photography
Dunja Antic
Hair & Make-up
Claudia Runge
Model
Emma @ Mega Models